
Wie heiß wird Dortmund? – Stadtweites Klima-Messnetz gestartet
Dortmund hat ab sofort ein flächendeckendes Klima-Messnetz: An 76 Stationen im gesamten Stadtgebiet wird nun die Hitzebelastung erfasst. Ziel ist
Dortmund hat ab sofort ein flächendeckendes Klima-Messnetz: An 76 Stationen im gesamten Stadtgebiet wird nun die Hitzebelastung erfasst. Ziel ist
Die präzise Zustandserfassung der Brücke trägt zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung im Sinne der öffentlichen Sicherheit für die Stadtgesellschaft bei. Darüber
Vom 25. bis zum 30. September drehte sich in Dortmund alles um Digitalisierung und Innovationen: Unter dem Motto „Innovationen aus
Eine Stadt ist smart, wenn sie den modernen Anforderungen unserer Gesellschaft gerecht wird. Dabei geht es nicht nur um Digitalisierung
Die EU-Mission „100 klimaneutrale und intelligente Städte bis 2030“ ist eine von fünf neuen Missionen im EU-Forschungsrahmenprogramm „Horizont Europa“. Insgesamt
Am 16. Juni 2023 fand der bundesweite Digitaltag statt: Unter dem Motto „Digitalisierung – Entdecken. Verstehen. Gestalten.“ wurden im Aktionszeitraum
Effizienter, digitaler, fortschrittlicher, lebenswerter – das alles sind Eigenschaften, die eine smarte Stadt ausmachen. Auch Dortmund verfolgt das Ziel, eine
Stadt Dortmund
Südwall 21-23 | 44137 Dortmund
E-Mail: smartcity@dortmund.de
Telefon: 0231 50-16695
dortmund.de
Service
Rechtliches
Social Media
Gefördert durch:
Ein Projekt von: