Rückblick: Digitaltag 2023

Am 16. Juni 2023 fand der bundesweite Digitaltag statt: Unter dem Motto „Digitalisierung – Entdecken. Verstehen. Gestalten.“ wurden im Aktionszeitraum vom 10. bis zum 18. Juni in ganz Deutschland mehr als 2.000 Aktionen mit insgesamt mehr als 5.000 Stunden Programm durchgeführt.

Auch das Smart City Team war mit dabei und lud zu einem Tag der offenen Tür in den „Projektor – Raum für Innovationen und Zusammenarbeit“ ein. Unter dem Titel „Digitalisierung im Projektor erleben“ konnten Interessierte verschiedene digitale Anwendungen kennenlernen und ausprobieren und sich spielerisch für die Digitalisierung begeistern lassen. Gleichzeitig stand das Smart City Team für den Austausch zu allen Fragen rund um die Smart City Dortmund zur Verfügung.

Begrüßt wurden alle Besucher*innen durch den Transformer-Roboter „Optimus Prime“: Der rund 50 cm große Roboter lässt sich per App oder Sprachbefehl steuern, kann laufen, fahren und sprechen und verwandelt sich vom Roboter zum Truck. Ein Highlight für alle Transformer-Fans.

Ebenfalls sehr beliebt waren die VR-Brillen: Ob eine Achterbahnfahrt ins Land der griechischen Mythologie, ein Tauchgang im Hai-Käfig oder die Erkundung digitaler (Ausstellungs-)Räume – die Anwendungsmöglichkeiten von Virtual Reality sind vielfältig. Ein einmaliges Erlebnis ermöglichten Studierende der Fachhochschule Dortmund: Mittels einer VR-Brille konnten die Besucher*innen einen virtuellen Blick auf die Möllerbrücke unter Wasser werfen und damit eine ganz andere Perspektive auf einen beliebten Dortmunder Ort erhalten.

Gleichzeitig boten unterschiedliche Computerspiele die Möglichkeit, in verschiedene Rollen zu schlüpfen und faszinierende Welten zu entdecken: Als Taucher*in im Ozean die Unterwasserwelten voller Pflanzen und Tiere erforschen, den Wind steuern, Blütenblätter sammeln und Landschaften aufblühen lassen – hier war für Groß und Klein etwas dabei.

Auch die Dortmund-App, die die Stadt Dortmund im Rahmen der „Entwicklungspartnerschaft Open SmartCity App“ gerade entwickelt, sorgte für großes Interesse. Ziel ist es, alle Inhalte rund um Dortmund zu bündeln und das vielfältige Angebot abzubilden. Die Besucher*innen erhielten Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand und konnten die App schon mal vorab testen.

Wir blicken auf einen spannenden Tag mit guten Gesprächen zurück und freuen uns schon auf den nächsten Digitaltag am 7. Juni 2024!

Weitere Beiträge

OB Sommertour 2023

OB Sommertour: Dortmund wird einfacher

Auch in diesem Jahr ist Oberbürgermeister Thomas Westphal auf Sommertour und möchte mit den Dortmunder*innen ins Gespräch kommen und sich

OB Sommertour 2023

OB Sommertour: Dortmund wird einfacher

Auch in diesem Jahr ist Oberbürgermeister Thomas Westphal auf Sommertour und möchte mit den Dortmunder*innen ins Gespräch kommen und sich

Skip to content