Ladeinfrastruktur / NOX-Block

Im Projekt NOX-Block haben sich die Städte Dortmund, Schwerte und Iserlohn zusammen mit den städtischen Versorgern sowie den Universitäten Dortmund und Wuppertal zum Ziel gesetzt, die Stickoxid-Werte im Ballungsgebiet zu verringern und Elektromobilität zu fördern. Im Rahmen des Projekts „NOX-Block“ wurden bis September 2022 bereits 320 Lade-punkte in die bereits bestehende Straßenbeleuchtung im öffentlichen Raum integriert. Bei der Standortwahl liegt der Fokus auf verdichteten Wohngebieten ohne Lademöglichkeit auf eigenem Grundstück.

Weitere Beiträge

Erlebnisroute

Erlebnisroute Smart City Dortmund: Die Zukunft urbaner Räume hautnah erleben Willkommen bei der Erlebnisroute Smart City Dortmund – einer spannenden

Erlebnisroute

Erlebnisroute Smart City Dortmund: Die Zukunft urbaner Räume hautnah erleben Willkommen bei der Erlebnisroute Smart City Dortmund – einer spannenden

Skip to content