Erlebnisroute

Erlebnisroute Smart City Dortmund: Die Zukunft urbaner Räume hautnah erleben

Willkommen bei der Erlebnisroute Smart City Dortmund – einer spannenden Reise durch die Zukunft der intelligenten Städte! Hier wird die Vision einer vernetzten, nachhaltigen und lebenswerten Stadt greifbar. Die Erlebnisroute, entwickelt in Zusammenarbeit mit der DOdata GmbH, führt Besucher*innen durch verschiedene Projekte und Stationen, die im Rahmen der Smart City-Strategie DOS 2030 umgesetzt werden. Jede Station veranschaulicht einen zentralen Aspekt moderner Stadtentwicklung und öffnet ein Tor in die Zukunft urbanen Lebens.

Was erwartet die Besucher*innen?

Die Stationen sind mit Nummern und einem QR-Codes versehen, wodurch die Besucher*innen einen Überblick über die gesamte Route und den einzelnen Maßnahmen erhalten.  Zudem können zu den einzelnen Maßnahmen Informationen und Echtzeitdaten abgerufen werden. 

Die Route beinhaltet verschiedene Handlungsfelder und Maßnahmen der Smart City Strategie DOS 2030

Sicherheit & Vertrauen                                  Umwelt- und Verkehrssensorik 

Energie & Umwelt                                         Bodenfeuchtsensor, NOX- Block

Raum und Infrastruktur                                 Smarte Bank

Gesundheit & Soziales                                  Luftqualitätsmessung

Wirtschaft, Handel und Tourismus                Besucherfrequenzmessung

Intelligente Mobilität                                     Laden und Parken

Warum ist die Erlebnisroute (Smart City Dortmund) so wichtig?

In einer Zeit, in der Städte vor immer größeren Herausforderungen stehen, von Klimawandel bis hin zur Urbanisierung, zeigt die Erlebnisroute Smart City, wie innovative Lösungen zur Bewältigung dieser Probleme beitragen können. Die Route sensibilisiert für die Bedeutung smarter Technologien und nachhaltiger Planung in der Stadtentwicklung und inspiriert dazu, aktiv an der Gestaltung der Städte der Zukunft mitzuwirken.

Tauche ein in die digitale Welt einer Smart City, in der IoT (Internet of Things) und Big Data die Basis für effiziente Stadtverwaltung und innovative Dienstleistungen bilden.

Wie kann ich mitmachen? 

Die Erlebnisroute kann auf eigene Faust abgelaufen werden. Beginnen sollte man am besten an Station #1, der Smarten Bank am Günther-Samtlebe-Platz. Von dort aus finden sie weitere Stationen entlang der Klepping- und Junggesellenstraße. Die Schilder an den Stationen sind auffällig bunt.

Die Smart City Erlebnisroute

Weitere Beiträge

Smart City Game ist online

Ab sofort könnt ihr Dortmunds spannende Smart‑City‑Projekte auf ganz neue Weise kennenlernen – mit dem Point‑&‑Click‑Adventure „Smart City Spiel“! Im

Smart City Game ist online

Ab sofort könnt ihr Dortmunds spannende Smart‑City‑Projekte auf ganz neue Weise kennenlernen – mit dem Point‑&‑Click‑Adventure „Smart City Spiel“! Im

Skip to content