Neue Technologien, Trends und Innovationen sind Impulsgeber für die Entwicklung von Städten. Bevor diese jedoch etabliert werden können, müssen sie zunächst erkannt und auf ihr Potenzial im Smart City Kontext der Städte Dortmund und Schwerte geprüft werden. Diesbezüglich soll ein gemeinsames Expert* innenteam aus Wissenschaft und Praxis zusammengestellt werden. Neben dem Erkennen von zukunftsfähigen Innovationen und dem Prüfen von rechtlichen Rahmen sollen im Anschluss Handlungsempfehlungen ausgesprochen werden, die entscheidend für eine Umsetzung sein können. Weitere Reallabore sollen entstehen, sodass sozio-technologische bzw. städte-bauliche Neuerungen, wie beispielsweise anwendungsorientierte Verknüpfung verschiedenster Sensoren, Technik und Methoden in einem praxisnahen Umfeld erprobt werden können.

Digitale Woche Dortmund 2023: Open House im Projektor
Vom 25. bis zum 30. September stehen Digitalisierung und Innovationen in Dortmund wieder im Fokus. Die Digitale Woche Dortmund, kurz