LoRaWAN

LoRaWAN steht für Long Range Wide Area Network. Es ermöglicht das energieeffiziente Senden von Daten über lange Strecken. In Dortmund wird LoRaWAN durch die DOdata GmbH (Tochterfirma der DEW21) betrieben. Um die Netzkapazität zu erweitern und über das gesamte Stadtgebiet eine adäquate Abdeckung zu erzielen, ist die Aufstellung weiterer Gateways nötig. Erste (Pilot-)Projekte der Dodata GmbH mit LoRaWan dienen der intelligenten Parkraumbewirtschaftung, des Entsorgungsmanagements und der Überwachung der Luftqualität. Weitere Anwendungen des LoRaWan Netzes werden geprüft.

Weitere Beiträge

OB Sommertour 2023

OB Sommertour: Dortmund wird einfacher

Auch in diesem Jahr ist Oberbürgermeister Thomas Westphal auf Sommertour und möchte mit den Dortmunder*innen ins Gespräch kommen und sich

OB Sommertour 2023

OB Sommertour: Dortmund wird einfacher

Auch in diesem Jahr ist Oberbürgermeister Thomas Westphal auf Sommertour und möchte mit den Dortmunder*innen ins Gespräch kommen und sich

Skip to content