VIZIT

Das Projekt VIZIT erarbeitet ein Konzept zur Bereitstellung von öffentlicher Ladeinfrastruktur (LIS) für den innerstädtischen ÖPNV durch Taxen und bringt dieses zum Einsatz. Dabei werden bauliche Restriktionen beim Aufbau von LIS an Taxiständen durch die virtuelle räumliche Erweiterung eines Taxistandes auf umliegende öffentliche LIS aufgelöst. Hinter dem Projekt steht ein Verbund von der Technischen Universität Dortmund und der Stadt Dortmund, der an unterschiedlichen Stellen Fachkenntnisse einbringt und auch den wissenschaftlichen Aspekt hervorhebt.

Weitere Beiträge

Allianz Smart City Meetup 2025

Nach dem erfolgreichen Auftakt des ersten Allianz Smart City Meetups 2024, bei dem zahlreiche innovative Ideen zusammenkamen, steht nun die

Learning Lab / Mobiler Maker Space

Handlungsfeld: Bildung, Kultur und Freizeit (BKF 02)  Mit dem mobilen Maker Space entsteht in Dortmund ein innovatives, flexibles und niedrigschwelliges

Das Bild zeigt einen Einblick in den Maker Space auf der uzwei.

Learning Lab / Maker Space

Handlungsfeld: Bildung, Kultur und Freizeit (BKF 02) Mit der Einrichtung von einem Maker Space in Dortmund wird das Ziel verfolgt,

Allianz Smart City Meetup 2025

Nach dem erfolgreichen Auftakt des ersten Allianz Smart City Meetups 2024, bei dem zahlreiche innovative Ideen zusammenkamen, steht nun die

Learning Lab / Mobiler Maker Space

Handlungsfeld: Bildung, Kultur und Freizeit (BKF 02)  Mit dem mobilen Maker Space entsteht in Dortmund ein innovatives, flexibles und niedrigschwelliges

Skip to content