Gebäude Dashboard

Das kommunale Gebäude der Zukunft wird durch Sensorik sowie Datenplattform und Dashboard smart. Ein vernetztes Gebäude liefert mit Live-Daten zahlreiche Informationen, die sowohl für das Gebäudemanagement als auch bei einer Schadenslage für Feuer- und Sicherheitsbehörden nutzbar sind. Dazu gehören Werte wie CO2-Gehalt, Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit, Bewegung, Zutritt und Zählerstände. Die Projektpartner*innen wollen gemeinsam eine einheitliche Darstellung der davon erfassten Werte. Letztere stehen dann den jeweiligen Akteur*innen zur Verfügung, die diese für ein kosteneffizientes Gebäude-management nutzen können. Eine Bereitstellung der Daten erzeugt darüber hinaus eine Sensibilisierung gegenüber allen Nutzer*innen zum intelligenten Heizen und Lüften. Um einen Mehrwert zu bieten, ist es wichtig, dass die Daten leicht verständlich und abrufbar sind.

Weitere Beiträge

Umzugs- und Umbauarbeiten am PROJEKTOR

Der Innovationsraum PROJEKTOR zieht um. Daher sind die Räumlichkeiten vorübergehend nicht nutzbar. Der Raum wird voraussichtlich im 2. Quartal 2025

Parkplatzsensorik

Im Rahmen des Smart City Dortmund Projekts setzen wir auf technologische Innovationen, um den städtischen Raum nachhaltiger und bürgerfreundlicher zu

Umzugs- und Umbauarbeiten am PROJEKTOR

Der Innovationsraum PROJEKTOR zieht um. Daher sind die Räumlichkeiten vorübergehend nicht nutzbar. Der Raum wird voraussichtlich im 2. Quartal 2025

Parkplatzsensorik

Im Rahmen des Smart City Dortmund Projekts setzen wir auf technologische Innovationen, um den städtischen Raum nachhaltiger und bürgerfreundlicher zu

Skip to content