Mit dem Fortschreiten der Energiewende wächst der Anteil erneuerbarer, dezentral erzeugter Energie am deutschen Strommix. Gleichzeitig stellen steuerbare Lasten und Speicher (z.B. Elektromobilität) Optionen dar, um auf das fluktuierende Angebot zu reagieren. Die Kontrolle des Energiesystems gewinnt so zunehmend an Komplexität. Im Rahmen von 5GAIN werden mögliche Lösungsansätze entwickelt und erprobt, mit denen dieser wachsenden Herausforderung begegnet werden kann. Auf übergeordneter Ebene möchte die Stadt Dortmund mit dem Projekt einen Beitrag zur Energiewende und zur Digitalisierung des kommunalen Energiesystems und somit auch zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele leisten.

Digitale Woche Dortmund 2023: Open House im Projektor
Vom 25. bis zum 30. September stehen Digitalisierung und Innovationen in Dortmund wieder im Fokus. Die Digitale Woche Dortmund, kurz