Eine urbane Datenplattform bildet die Basis für eine Vielzahl von Internet of Things (IoT)-Anwendungen und ist daher hinsichtlich eines digitalen und nachhaltigen Wandels der Stadt von großer Bedeutung. Die Smart City Plattform soll künftig Daten aus unterschiedlichen Quellen zusammenführen oder unterschiedliche Plattformen miteinander vernetzen. Die Inhalte stehen dann den Akteur*innen einer Smart City zur Verfügung, die diese für verschiedene Anwendungen und Entwicklungen weiter nutzen können. Die städtische Datenplattform soll um ein Kommunikationssystem ergänzt werden. Dieses bietet in Kombination mit der Infrastrukturdatenbank die Möglichkeit, Daten, die nicht live von Sensoren übertragen werden, dezentral zu erfassen, zu pflegen und aktuell zu halten.

Allianz Smart City Deep Dive: Smart Energy
Nach dem Allianz Smart City Meetup im Juni 2024 starten wir mit einer Reihe von Themenworkshops, die sich mit verschiedenen