Learning Lab / Maker Space

Handlungsfeld: Bildung, Kultur und Freizeit (BKF 02)

Mit der Einrichtung von einem Maker Space in Dortmund wird das Ziel verfolgt, die Digital- und MINT-Kompetenzen der Bevölkerung aktiv zu fördern. Ausgestattet mit modernen Technologien wie 3D-Druckern, Lasercuttern und CNC-Fräsen bietet der Maker Space allen Bürger*innen die Möglichkeit, eigene Projekte umzusetzen, technisches Wissen aufzubauen und kreativ zu experimentieren. Gleichzeitig stärken die Maker Spaces die Vernetzung zwischen Bildungseinrichtungen, Initiativen, Fachleuten und interessierten Laien und schaffen damit neue Räume für gemeinsames Lernen, Erfinden und Gestalten.

Problem:
In der Bevölkerung bestehen eine geringe Verfügbarkeit und Zugänglichkeit von Räumen und Angeboten, die gezielt zur Förderung von digitalen und MINT-Kompetenzen beitragen. Dadurch bleiben wichtige Bildungs- und Beteiligungspotenziale ungenutzt.

Ziel:
Ziel ist es, die Digital- und MINT-Kompetenzen in der Bevölkerung nachhaltig zu stärken. Dies soll durch praxisnahe, erlebbare digitale Anwendungen, gezielte Bildungsangebote sowie durch die Vernetzung engagierter Communities erreicht werden.

Lösung:
Zur Umsetzung wird in Dortmund ein moderner Maker Space-Standort auf der uzwei des Dortmunder U eingerichtet. Dieser bietet neben einer zeitgemäßen technischen Ausstattung auch vielfältige Workshops, Fortbildungsformate und offene Lernangebote. Durch Kooperationen mit Bildungs-, Wissenschafts- und Digitalisierungspartnern werden die Angebote gezielt erweitert und nachhaltig verankert.

Aktueller Stand (06.06.2025):
Der Maker Space auf der uzwei ist bereits eröffnet. Das Format Open Space//Medienwerkstatt findet jeden Dienstag außerhalb der Schulferien von 16-18 Uhr statt.

Open Space//Medienwerkstatt

Weitere Beiträge

Allianz Smart City Meetup 2025

Nach dem erfolgreichen Auftakt des ersten Allianz Smart City Meetups 2024, bei dem zahlreiche innovative Ideen zusammenkamen, steht nun die

Learning Lab / Mobiler Maker Space

Handlungsfeld: Bildung, Kultur und Freizeit (BKF 02)  Mit dem mobilen Maker Space entsteht in Dortmund ein innovatives, flexibles und niedrigschwelliges

Digitaler Zwilling

Handlungsfeld: Daten und Plattformen (DP 02) Der Digitale Zwilling in Dortmund ist ein zentrales Instrument für eine moderne, datenbasierte und

Allianz Smart City Meetup 2025

Nach dem erfolgreichen Auftakt des ersten Allianz Smart City Meetups 2024, bei dem zahlreiche innovative Ideen zusammenkamen, steht nun die

Learning Lab / Mobiler Maker Space

Handlungsfeld: Bildung, Kultur und Freizeit (BKF 02)  Mit dem mobilen Maker Space entsteht in Dortmund ein innovatives, flexibles und niedrigschwelliges

Skip to content