Rückblick: DORTBUNT.

Wir blicken auf ein spannendes Wochenende zurück: Vom 5. – 7. Mai feierte ganz Dortmund unter dem Motto „Eine Stadt. Viele Gesichter“ das Stadtfest DORTBUNT.

Auch das Smart City Team war am Sonntag mit einem eigenen Stand in der Innenstadt vertreten. Neben einem Quiz rund um die Strategie stand aber vor allem der Austausch mit Interessierten im Vordergrund. Im fachlichen Dialog konnten viele Fragen beantwortet sowie die zahlreichen Mitwirkungsangebote den Bürger*innen näher gebracht werden. Außerdem hatten Besucher*innen die Möglichkeit, ihre eigenen Ideen für neue Smart City Projekte mit einzubringen und an der Stellwand festzuhalten. So wird der Ideenpool stetig erweitert. Wir bedanken uns bei allen Besucher*innen für die spannenden Gespräche und neuen Impulse, um das Modellprojekt weiter vorantreiben zu können.

Weitere Beiträge

Allianz Smart City Meetup 2025

Nach dem erfolgreichen Auftakt des ersten Allianz Smart City Meetups 2024, bei dem zahlreiche innovative Ideen zusammenkamen, steht nun die

Learning Lab / Mobiler Maker Space

Handlungsfeld: Bildung, Kultur und Freizeit (BKF 02)  Mit dem mobilen Maker Space entsteht in Dortmund ein innovatives, flexibles und niedrigschwelliges

Das Bild zeigt einen Einblick in den Maker Space auf der uzwei.

Learning Lab / Maker Space

Handlungsfeld: Bildung, Kultur und Freizeit (BKF 02) Mit der Einrichtung von einem Maker Space in Dortmund wird das Ziel verfolgt,

Allianz Smart City Meetup 2025

Nach dem erfolgreichen Auftakt des ersten Allianz Smart City Meetups 2024, bei dem zahlreiche innovative Ideen zusammenkamen, steht nun die

Learning Lab / Mobiler Maker Space

Handlungsfeld: Bildung, Kultur und Freizeit (BKF 02)  Mit dem mobilen Maker Space entsteht in Dortmund ein innovatives, flexibles und niedrigschwelliges

Skip to content