Roadmap Digitalisierung / E-Government

Die Roadmap Digitalisierung soll das zentrale Instrument zur Steuerung der Digitalisierungs-prozesse in der Stadt Dortmund sein und dabei strategische Ziele, Teilziele mit messbaren Zielgrößen, Vorgaben für die Entwicklung von Maßnahmenplänen mit Verantwortlichkeiten und Fristen sowie Strukturen zum Controlling enthalten. Digitalisierung wird in diesem Zusammenhang als Führungsaufgabe definiert und soll einen Mehrwert für die in Dortmund lebenden und arbeitenden Menschen, für die Unternehmen und ihre Wertschöpfung sowie für die Stadtverwaltung schaffen. Aus dem Projekt DOS 2030 heraus soll die Verwaltungsdigitalisierung einerseits durch eine weitere Vernetzung der Städte profitieren, insbesondere aber wollen die Projektpartner*innen gemeinsam ausloten, wie die gemeinsam entwickelten Datenplattform-anwendungen auch zur Optimierung von E-Government-Projekten genutzt werden können.

Weitere Beiträge

BARsession meets Smart City Dortmund

Zum Start in das neue BARsession-Jahr ist die Smart City Dortmund zu Gast als Session-Partner! Am 27. Februar dreht sich alles um

BARsession meets Smart City Dortmund

Zum Start in das neue BARsession-Jahr ist die Smart City Dortmund zu Gast als Session-Partner! Am 27. Februar dreht sich alles um

Skip to content