Das Projekt A.D.Le.R. (Automatisiertes Detektions-, Melde- und Leitsystem für Rettungskräfte – Rettungskette neu denken) befasst sich mit der Thematik, mehr Sicherheit und gleichzeitig eine größere Selbstbestimmung im Alltag zu ermöglichen. Mit einer automatischen Erkennung und Meldung von Notfällen wird das Sicherheitsniveau deutlich erhöht. Dies gilt insbesondere für Menschen mit Behinderung oder Menschen höheren Alters, die im Notfall ggf. nicht mehr in der Lage sind, selbst zum Telefon zu greifen oder sich aus dem Gefahrenbereich zu retten. Zudem wird auch die Einsatzbewältigung durch die Einsatzkräfte mit smarten Komponenten unterstützt und es werden, je nach Verfügbarkeit, qualifizierte Ersthelfer*innen aus dem direkten Umkreis hinzugezogen. Das Projekt vernetzt folglich nicht nur smarte technische Systeme, sondern fördert auch ein aufmerksames soziales Miteinander innerhalb der Stadtgesellschaft.

Allianz Smart City Deep Dive: Smart Energy
Nach dem Allianz Smart City Meetup im Juni 2024 starten wir mit einer Reihe von Themenworkshops, die sich mit verschiedenen