„PuLS – Parken und Laden“ ist ein gefördertes Forschungsprojekt. Es verfolgt das Ziel, pilothaft im Dortmunder Kreuzviertel Parkplätze mit Ladestationen auf privatem Grund der Öffentlichkeit anzubieten. Auf einer innovativen Plattform wird dazu die private Park- und Ladeinfrastruktur abgebildet und der Öffentlichkeit verfügbar gemacht. Über diese Plattform können Bürger*innen ihre eigenen Parkplätze anbieten bzw. andere Parkplätze reservieren. PuLS bewirkt eine Stärkung der Elektromobilität vor Ort. Zudem kann eine Verminderung der Parkraumsuchverkehre ermöglicht werden. Dadurch können wiederum auch die Emissionen gesenkt werden.

Digitale Woche Dortmund 2023: Open House im Projektor
Vom 25. bis zum 30. September stehen Digitalisierung und Innovationen in Dortmund wieder im Fokus. Die Digitale Woche Dortmund, kurz