Learning Lab / Maker Space

Die Städte Dortmund und Schwerte wollen mit der Etablierung von Maker Space Standorten die Digital- aber auch MINT-Kenntnisse der Bevölkerung stärken. Eine typische Ausstattung umfasst beispielsweise 3D-Drucker, Lasercutter sowie CNC-Fräse. Sie steht allen Bürger*innen für eigene Projekte offen zur Verfügung. Mit der gemeinsamen Organisation von Workshop- oder Fortbildungsangeboten und dem Austausch über entsprechende Formate, insbesondere im Bereich der Smart City Sensorik, wollen Dortmund und Schwerte einerseits Synergieeffekte erzielen und eine größere Teilnehmer*innenzahl erreichen. Andererseits verfolgen sie das Ziel, die Vernetzung zwischen verschiedenen Interessensgruppen zu stärken.

Weitere Beiträge

OB Sommertour 2023

OB Sommertour: Dortmund wird einfacher

Auch in diesem Jahr ist Oberbürgermeister Thomas Westphal auf Sommertour und möchte mit den Dortmunder*innen ins Gespräch kommen und sich

OB Sommertour 2023

OB Sommertour: Dortmund wird einfacher

Auch in diesem Jahr ist Oberbürgermeister Thomas Westphal auf Sommertour und möchte mit den Dortmunder*innen ins Gespräch kommen und sich

Skip to content