Umwelt-, Verkehrs- und Sicherheits-Sensorik 

Der Ausbau der städtischen Umwelt-, Verkehrs- und Sicherheitssensorik soll sowohl in Dortmund als auch in Schwerte zum Einsatz kommen. Die erhobenen Daten sollen zusammengeführt werden. Anhand der Daten der jeweils anderen Stadt lassen sich so Prognosen für die eigene Stadt ableiten. Ist beispielsweise eine Gefahr erkannt worden, können dann schnellstmöglich vorbeugende Maßnahmen ergriffen und gegebenenfalls weitere Städte informiert werden. Im Rahmen dieser Maßnahme sind unter anderem folgende Anwendungsfälle geplant:

• Smarte Wetterstationen

• Smarte Gebäudesensorik 

• Smarte Bewässerung (Bodenfeuchtesensorik)

• Smarte Entwässerung (Ultraschallsensorik)

• Smarte Frühwarnung (Echtzeit-Wasserpegelstände)

• Smarte Verkehrs- und Parksensorik

• Smarte Baustellen

Weitere Beiträge

OB Sommertour 2023

OB Sommertour: Dortmund wird einfacher

Auch in diesem Jahr ist Oberbürgermeister Thomas Westphal auf Sommertour und möchte mit den Dortmunder*innen ins Gespräch kommen und sich

OB Sommertour 2023

OB Sommertour: Dortmund wird einfacher

Auch in diesem Jahr ist Oberbürgermeister Thomas Westphal auf Sommertour und möchte mit den Dortmunder*innen ins Gespräch kommen und sich

Skip to content