Intelligente Straßenlaternen lassen sich mit innovativen Funktionen ausstatten und schaffen so einen Mehrwert für die Bürger*innen. Denkbare Erweiterungen wären unter anderem automatische Meldungen bei Ausfällen, Notrufsysteme und Ladeinfrastruktur. In erster Linie ist es wichtig, dass die Beleuchtung dafür sorgt, dass Bürger*innen sich in städtischen Räumen sicher und wohl fühlen. Um den Radverkehr sicherer zu gestalten und den Pendelverkehr zwischen den Städten zu optimieren, soll im Rahmen dieser Maßnahme zudem eine intelligente Radwegebeleuchtung umgesetzt werden. Sogenannte Angsträume sollen mit Hilfe der smarten Beleuchtung vermieden und das Sicherheitsniveau erhöht werden.

Allianz Smart City Deep Dive: Smart Energy
Nach dem Allianz Smart City Meetup im Juni 2024 starten wir mit einer Reihe von Themenworkshops, die sich mit verschiedenen